







Isa Rosenberger • Portalrahmen für den Mirabellgarten
Intervention zum Festspielhausprojekt im Mirabellgarten,1950/51 (Architekt Clemens Holzmeister, Ankara)
Der dreiteilige Portalrahmen* aus gold lackiertem Stahl (19,5 x 7,5m) ist in der Achse von Holzmeisters Festspielhausprojekt situiert und abstrahiert die Umrisse der geplanten drei Hinterbühnen-Portale. Die Künstlerin thematisiert die Einheit von Bühne und Zuschauerraum und die Überwindung der Grenze zwischen Natur und Architektur: Der Blick über den Mirabellgarten und auf die Festung wird „gerahmt“, die Stadt selbst zur (Freilicht-)Bühne. Die Besucherinnen und Besucher werden damit selbst zu Akteuren des „Welttheaters“, die Stadt wird zur „Raumbühne“; neue Blickpunkte und Sichtweisen werden erfahrbar.
Der Portalrahmen wird von einem Hörspiel** ergänzt, das auf der Homepage der Festspiele abrufbar ist: in einem fiktiven Dialog sprechen Herr Joseph Gregor, Autor von Clemens Holzmeister. Das architektonische Werk I: Werke für das Theater, Wien 1953, eine Kunsthistorikerin sowie ein Architekturhistoriker über Holzmeisters Entwurf und die „Raumbühne“ Stadt:
https://www.salzburgerfestspiele.at/feentempel
* Dank an Firma ZIEGLER Stahlbau Salzburg. (Baustahl zu 100% recyclebar)
**Dank an Hildegard Fraueneder, Norbert Mayr, Michael Zinganel sowie an Julian Sharp und Johannes Wolf.